House of Nirnsee
Detailed description
Das Gebäude wurde am Anfang des 20. Jahrhunderts in den Jahren 1912-1913 vom Architekten E-R. Nirnse gebaut, der Künstler Alexander Golowin war mit der Gestaltung eines Teils der Fassade beschäftigt. Das Gebäude ist mehrstöckig, wohnlich, das Haus ist mit einem Keramikpaneel mit Schwänen gekrönt. Im Jahr 1915 wurde auf dem Dach des Hauses Nirnsee ein Filmpavillon eingerichtet, seitdem ist das Gebäude eng mit dem Kino verbunden, Filme wie «Märchen ... Märchen ... Märchen des alten Arbat», «Der Kurier» von Karen Shakhnazarov, «Der Dienstroman» von Eldar Ryazanov, das Finale «Der Treffpunkt kann nicht geändert werden» von Stanislav Govorukhin wurden auf dem Dach gedreht.
Position on the map
Address
Bolshoy Gnezdnikovskiy pereulok, 10, Tverskoy District, Moscow, Russia, 125009